-
Arbeitsgruppe Wettbewerbe
Aufgaben:
- inhaltliche Vor- und Nachbereitung der JRK-Landesbegegnungen
- Ideensammlung und Erstellung der Wettbewerbsaufgaben im Rahmen des jeweiligen Mottos
- Umsetzung des Handbuches Wettbewerbe
- Betreuung der Wettbewerbe
Aufwand:
- 3 Treffen pro Jahr (AG-Sitzung ca. 1,5 h)
- Teilnahme an den JRK-Landesbegegnungen (2 Wochenenden im Jahr)
AG-Leiterin:
- Susan Leib
Jede/r interessierte JRKler/in kann mitarbeiten und aktiv an den Landesbegegnungen mitwirken!
Kontakt: monika.niessner(at)drk-thueringen.de
-
Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
Aufgaben:
- Koordination der Öffentlichkeitsarbeit des JRK Thüringen
- Gestaltung der Zeitung des JRK Thüringen „JRK-News“
- Ziel: Mitgliedergewinnung und Gewinnung Ehrenamtlicher
Aufwand:
- 4 Treffen pro Jahr (AG-Sitzung ca. 1,0 h)
AG-Leiterin:
- Saskia Schlensog
Jede/r interessierte JRKler/in kann mitarbeiten und aktiv die Öffentlichkeitsarbeit gestalten!
Kontakt: monika.niessner(at)drk-thueringen.de
-
Arbeitsgruppe Notfalldarstellung
Aufgaben:
- Koordination und Unterstützung der Notfalldarstellung im DRK-Landesverband Thüringen
- Entwicklung von Konzepten, Empfehlungen und Handreichungen
- Aus- und Fortbildungen, Austauschtreffen
- Betreuung von (Groß)übungen, Landesbegegnungen o. ä.
Aufwand:
- 4 - 6 Treffen pro Jahr (AG-Sitzung ca. 2,0 h)
AG-Leiterinnen:
- Esther Fienhold, Stefanie Schmidt
Jede/r interessierte JRKler/in werden kann mitarbeiten und aktiv die Notfalldarstellung mitgestalten!
Kontakt: laura.kuenzel(at)drk-thueringen.de
-
Projektgruppe JRK und Schule
Aufgaben:
- Koordination und Unterstützung des Schulsanitätsdienstes im JRK Thüringen
- Entwicklung von Konzepten und Handreichungen für die JRK-Schularbeit
- Projekt "Herzensretter"
Aufwand:
- 3-4 Treffen pro Jahr (AG-Sitzung ca. 1,0 h)
PG-Leiter:
- Isabell Rennebach
Jede/r interessierte JRKler/in werden kann mitarbeiten und aktiv an der JRK-Schularbeit mitwirken!
Kontakt: monika.niessner(at)drk-thueringen.de
-
Projektgruppe #Blutbild
Aufgaben:
- Inhaltliche Begleitung des Projektes #Blutbild-Lotse
- Ausbildung der #Blutbild-Lotsen
- Inhaltliche Erarbeitung des #Blutbild-Pocketwissens
Aufwand:
- 4 Treffen pro Jahr (PG-Sitzung ca. 1,5 h)
- Ausbildung der #Blutbild-Lotsen nach Bedarf
PG-Leiter:
- Jens Hanke-Ehrhardt
Jede/r interessierte JRKler/in kann mitarbeiten und das Projekt #Blutbild gestalten!
Kontakt: monika.niessner(at)drk-thueringen.de