Zeitzeugen gesucht
35 Jahre JRK in Thüringen, 100 Jahre Jugendrotkreuz in Deutschland - Eure Geschichten sind gefragt!

Hallo lieber Zeitzeuge!
Das JRK Thüringen wird dieses Jahr schon 35 Jahre jung und das Jugendrotkreuz in Deutschland 100 Jahre. Seitdem hat es viele Menschen erreicht und auf ihrem Lebensweg begleitet – so wie dich.
Wir sind gespannt, was seitdem alles passiert ist und führen deshalb Interviews mit Leuten, die live dabei waren.
Da wir leider nicht die Kapazitäten haben jeden in Thüringen einzeln zu besuchen, bitten wir dich uns dein Interview selbstständig aufzuzeichnen.
Wenn es dir hilft, suche dir gerne eine zweite Person, die dich filmt und z. B. die Fragen aus dem Off stellt. Alternativ liest du sie dir selbst vor und wir blenden sie in der Nachbearbeitung ein.
Zu folgenden Themen freuen wir uns über Berichte:
- Kurze Vorstellung: Wer bist du?
Wann warst du im JRK / den jungen Sanitätern?
Welche Funktion / Rolle hattest du? - Wie war es früher im JRK? (Vielleicht anders als heute?)
- Wie sahen eure Gruppenstunden aus?
Was waren eure Themen? - Gab es ein besonderes Event, an das du dich gerne zurückerinnerst?
- Hast du eine Lieblingserinnerung an diese Zeit, die du mit uns teilen möchtest?
Danke, dass du dir die Zeit nimmst uns von deinen Erlebnissen im JRK zu berichten.
Damit wir deinen Bericht auch mit anderen JRKlern teilen können, bitten wir dich deine Antworten als Video im Hochformat aufzunehmen. Dein Video sollte zeitlich ca. 10 Minuten lang sein.
Wir würden uns auch sehr über Bilder aus deiner JRK-Zeit freuen sowie über ein aktuelles Foto von dir für ein „Früher-Heute-Bild“.
Bitte sende uns deine Fotos und Videos per E-mail an info(at)jrk-thueringen.de zu. Sollte dies nicht möglich sein, kontaktiere uns gerne und wir finden gemeinsam eine Alternative.
Einsendeschluss ist der 08.09.2025.
Wenn du dich nicht filmen möchtest, kannst du uns dein Interview auch in schriftlicher Form einreichen oder nur den Ton aufnehmen.
Damit wir die Bilder und Videos auch für unsere Öffentlichkeitsarbeit nutzen dürfen, benötigen wir noch deine Zustimmung. Hierzu findest du hier eine Genehmigung. Bitte schicke uns diese ausgefüllt und unterschrieben zu.
Wir sind schon gespannt deine Geschichten zu hören!
Liebe Grüße von Basti und Annika aus der Landesleitung